
Diese Abteilung bringt Zug in den Verein!

Foto: Archiv Krunekroane
Die Idee ...
einen Orden zu verleihen wurde innerhalb des Zugkomitees geboren.Alljährlich findet die Ordensverleihung im Bürgerhaus statt.
Foto: Dennis Reimer
Die Anfänge ...
des Kranenburger Straßenkarnevals wurden mit sehr bescheidenden Mitteln organisiert. Der heutige Straßenkarneval ist natürlich nicht mehr mit der damaligen Zeit vergleichbar.
Am 07. November 1984 wurde das Kranenburger Zugkomitee gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Franz Martin Erben, Gerd Rütten und Dirk Willemsen. Anlass für diesen Schritt war, dass bereits in den Jahren 1983 und 1984 beim Rathaussturm die amtierenden Prinzen, "Wilhelm der Überschäumende" und "Friedhelm der Löschende", mit einem Prinzenwagen und einigen weiteren Karnevalswagen teilnahmen. Zudem hatte der bereits verstorbene Gönner des Kranenburger Karnevals Fridel Aschemann 1984 das Versprechen gegeben, dass im nächsten Jahr noch mehr Karnevalswagen am Rathaussturm teilnehmen würden.
Am 17. Februar 1985 war es dann endlich soweit und die 13-jährige Abstinenz vom Straßenkarneval hatte für die Gemeinde Kranenburg ein Ende. Pünktlich um 11:11 Uhr setzte sich der Frühschoppenzug unter dem Motto "Weij loote et wer Loope" mit 40 Zugnummern und mehr als 500 aktiven Narren vom Neuenhof Richtung Innenstadt in Bewegung.
Inzwischen hat der Frühschoppenzug mit weit mehr als 60 Zugnummern und über 1200 aktiven Karnevalisten einen beachtlichen Stellenwert in der Region.